Unsere Historie
Vom Vereinsgedanken zur staatlichen Anerkennung
Einleitung
Unsere Wurzeln liegen im traditionellen Schützenwesen. Seit vielen Jahren sind wir fest im Vereinsleben verankert und bringen unsere Erfahrung aus dem sportlichen Schießen in die Ausbildung ein.
Übernahme der Ausbildungsleitung
Im Herbst 2024 habe ich, Christian W. van Dielen, die Ausbildungsleitung von Herrn Robert Schmusz, unserem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden und Gründer des GSV Dorsten, übernommen. Herr Schmusz, der das Rückgrat unseres Vereins war, ist leider viel zu früh von uns gegangen.
Er hat uns einen wunderbaren, klar strukturierten Verein mit vielen engagierten Mitgliedern hinterlassen – eine Gemeinschaft, die uns die Möglichkeit gibt, unseren Sport und unsere Leidenschaft zu leben und weiterzutragen.
Nach intensiven Gesprächen mit ihm, in denen er den Wunsch äußerte, die Vereinsausbildung in seinem Namen weiterzuführen, haben wir gemeinsam mit einem neuen Team – bestehend aus erfahrenen und neuen Ausbildern – entschieden, seine Arbeit fortzuführen.

Der Weg zur staatlichen Anerkennung
Anschließend habe ich mich darum bemüht, die Ausbildung in eine modernere Form zu bringen: Inhalte zu digitalisieren, Abläufe zu strukturieren und vor allem die staatliche Anerkennung als Waffensachkunde-Ausbilder und Lehrgangsträger zu erhalten.
Nach aufwendigen Prüfungsverfahren durch die Behörden konnte ich am 05.05.2025 schließlich meine Anerkennung als staatlich anerkannter Waffensachkunde-Ausbilder und Lehrgangsträger entgegennehmen.
Unser Anspruch heute
Mit dieser Verantwortung im Rücken setzen wir uns dafür ein, die Sachkundelehrgänge nicht nur rechtlich fundiert und praxisnah zu gestalten, sondern auch die Werte unseres Vereins weiterzutragen: Verantwortung, Gemeinschaft und die Förderung des Schießsports.
Ihre nächste Chance
Informieren Sie sich jetzt über unsere Lehrgänge und sichern Sie sich Ihren Platz im nächsten Kurs.